Angebote für Wohnungslose mit psychischer Erkrankung
Angebot
Unser Angebot richtet sich an wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte, psychisch erkrankte Menschen.
Wir arbeiten im Bezugsbetreuersystem und bieten Betreuung und Begleitung unter anderem durch gemeinsame Gestaltung des Alltags, regelmäßige Einzelgespräche, tagesstrukturierende Maßnahmen, freizeitpädagogische Maßnahmen, lebenspraktische Hilfen, Krisenprävention und -intervention, Unterstützung bei der medizinischen Grundversorgung und Vollversorgung.
Voraussetzungen
Nicht aufgenommen werden können Menschen mit erheblicher Pflegebedürftigkeit, Menschen mit einer Abhängigkeit von illegalen Drogen und Menschen mit massiver und fortwährender Selbst- oder Fremdgefährdung.
Ziele
Unser Ziel ist es, die Miet- und Wohnfähigkeit der Klienten zu fördern sowie zu erhalten und somit Obdachlosigkeit zu vermeiden.