Therapeutische Wohngemeinschaft Starnberg
Anfahrt
Therapeutische Wohngemeinschaft
Gautinger Str. 34
82319 Starnberg
Kontakt
twg.starnberg@projekteverein.de
Telefon: (0 81 51) 91 80 32
Fax: (0 81 51) 27 47 32
Einrichtungsleitung
Petra Stellmach
Telefonsprechzeiten:
Mo: 8.30-12.30 Uhr
Di: 10.30-19.00 Uhr
Mi: 8.30-13.00 Uhr
Do: 13.00-18.00 Uhr
Fr: 12.00-17.00 Uhr
Therapeutische Wohngemeinschaft
Überblick
Die Therapeutischen Wohngemeinschaften bieten psychisch kranken Menschen ein Zuhause auf Zeit. Sie werden individuell bei Problemen in psychischen, sozialen, alltagspraktischen sowie beruflichen Bereichen begleitet und gefördert. Das Grundprinzip unserer Hilfestellung basiert auf der Förderung von Selbstbestimmung und Eigenständigkeit unter Beachtung individueller Bedürfnisse sowie sozialer und kultureller Hintergründe.
Angebot
Im Sinne eines personenorientierten Ansatzes orientieren wir uns am individuellen Hilfebedarf sowie an den Bedürfnissen und Ressourcen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir arbeiten im Bezugsbetreuersystem und bieten Betreuung und therapeutische Begleitung unter anderem durch Einzelgespräche, Gruppenaktivitäten, Unterstützung in alltagspraktischen Belangen, Krisenprävention/-intervention sowie Hilfen zur Integration ins Arbeitsleben.
Die Therapeutische Wohngemeinschaft befindet sich in einem frei stehenden Haus, in dem auch die Tagesstätte „Starnberger Arche“ untergebracht ist.
Unsere Einrichtung bietet Platz für sechs erwachsene Menschen ab 25 Jahren, die es sich infolge einer psychischen Erkrankung nicht oder noch nicht zutrauen alleine zu leben, jedoch keine Betreuung im stationären Rahmen benötigen.
Die Bewohner/-innen leben in Einzelzimmern, z. T. mit Balkon und teilen sich Küche, Bad und WC mit jeweils einer weiteren Person. Es gibt einen Aufenthalts- und Gruppenraum, einen Keller mit Waschmaschine und Trockner sowie einen schönen Garten mit Terrasse.
Im Ort Starnberg gibt es Arztpraxen, einen Sozialpsychiatrischen Dienst der Diakonie, gute Einkaufsmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.