Wer wir sind
Im Juli 1973 gründete eine Gruppe von mehreren Studenten der damaligen Höheren Fachschule für Jugend- und Sozialarbeit (heute staatliche Hochschule) den Verein Projekte für Jugend und Sozialarbeit e.V. Unter Ihnen war der damalige und heutige Vorstandsvorsitzende Jürgen Salzhuber.
Inspiriert von der Bundespsychiatrie-Enquete von 1975 wurden Konzepte entwickelt, die in München Vorstellungen von einer humanen, alternativen Psychiatrie verwirklichen sollten. Als Kernstück stand der Sozialpsychiatrische Dienst im Mittelpunkt der Überlegungen.
Unsere Aufgabe
Der Projekteverein und seine gemeinnützige GmbH entwickeln Ideen und Visionen zur Verbesserung der Situation von psychisch kranken Menschen und setzen diese in die Praxis um. Wir werden dort aktiv, wo psychisch kranke Menschen keine angemessene Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben erhalten.
Unser Ziel ist die umfassende Teilhabe psychisch kranker oder seelisch behinderter Menschen in der Gesellschaft.
Geschäftsführung, Vorstand und Kontrollrat des Vereins Projekte für Jugend- und Sozialarbeit e.V.
Die Geschäftsführung der gGmbH des Projektevereins besteht aus Holger Steckermaier (Geschäftsführer), sowie Susanne Hummel (Prokuristin).
Der Vorstand setzt sich zusammen aus: Jürgen Salzhuber (ebenso Vorstand AWO München und Thomas Wimmer Stiftung), Dr. Helmut Waldmann, Dr. Bernd Magenau, Stephanie Lerf (Geschäftsführerin Anderwerk GmbH) und Stefanie Kalla (Psychiatriereferentin AWO Landesverband).
Im Kontrollrat sind vertreten: Hans Kopp (Geschäftsführer der AWO München), Andreas Czerny (Geschäftsführer AWO Landesverband Bayern) und Paul Woldt.
Unsere Partner und Netzwerke
AWO M-Group
Als gemeinnütziger Verein ist der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt München-Stadt e.V. (AWO München-Stadt) Vertreter gesellschafts- und sozialpolitischer Interessen in 17 Ortsvereinen organisiert und wird durch einen demokratisch gewählten Kreisvorstand repräsentiert.
zur WebsiteVincentro gGmbH
Ein großes Anliegen, die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen stetig zu verbessern.
zur WebsitePerspektive GmbH München
Die Perspektive GmbH München ist ein soziales Unternehmen. Wir bieten Arbeits-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für sozial benachteiligte Bürgerinnen und Bürger. Den Schwerpunkt bildet dabei die Förderung psychisch erkrankter Menschen.
zur WebsiteSozialpsychiatrisches Zentrum Berchtesgadener Land
Die gemeinnützige GmbH des Projektevereins führt ihre Einrichtungen im Landkreis Berchtesgadener Land als eigenen Betrieb.
zur WebsiteKrisendienst Psychiatrie
Der Krisendienst Psychiatrie ist ein Angebot zur psychiatrischen Soforthilfe für die Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns.
zur WebsiteThomas-Wimmer-Stiftung
Ziel der Thomas- Wimmer-Stiftung ist es Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren und Menschen in schwierigen Lebenslagen zu fördern, zu unterstützen und vor sozialer Benachteiligung zu schützen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hier in München.
zur WebsiteAnderwerk GmbH
Die Anderwerk GmbH bietet Angebote und Projekte sowohl für Jugendliche, Migranten/Flüchtlinge als auch für Langzeitarbeitslose an.
zur WebsiteAWO München Concept Living GmbH
Die AWO München Concept Living GmbH ist eine Werkstatt für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und verfolgt deshalb das Ziel, individuelle und passgenaue Beschäftigungsmöglichkeiten und berufliche Förderung anzubieten, um eine weitestgehende soziale und berufliche Teilhabe für diesen Personenkreis zu realisieren.
zur WebsiteIntegrationsfachdienst
Der Integrationsfachdienst unterstützt Menschen mit Handicap bei der Integration in das Arbeitsleben.
zur WebsiteDachverband Gemeindepsychiatrie
Der Dachverband Gemeindepsychiatrie vertritt deutschlandweit die Interessen der Träger gemeindepsychiatrischer Hilfen. Er setzt sich für eine inklusive und vorrangig ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen ein, die die Bedürfnisse der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt und ihnen Teilhabechancen in der Gemeinschaft eröffnet.
zur Website