
Sozialpsychiatrische Dienste
Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe seelisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Ziele sind eine weitestgehende Gesundung zu ermöglichen und ein Höchstmaß an Selbständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erhalten oder zu erreichen.
Mehr erfahren
Gerontopsychiatrische Dienste
Die Gerontopsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch erkrankte ältere Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Ziel der Unterstützung ist ein Höchstmaß an Lebensqualität und Eigenverantwortung zu erreichen und möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Mehr erfahren
Selbsthilfe Kontaktstelle Berchtesgadener Land
Die Selbsthilfekontaktstelle im Berchtesgadener Land ist eine professionelle Einrichtung zur regionalen Beratung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen und zur Verbreitung des Selbsthilfegedankens. Sie arbeitet fach-, themen- und verbandsübergreifend zum Thema Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich.
Mehr erfahren
Ambulante Soziotherapie
Eine ambulante medizinisch-psychologische Behandlung für psychisch kranke Menschen, die Unterstützung und Beratung im gewohnten häuslichen Umfeld bietet.
Mehr erfahren
Besondere Versorgung
Um die Versorgungssituation von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen zu verbessern, wurde zusammen mit verschiedenen Krankenkassen ein innovatives Konzept der Besonderen Versorgung (vormals: “integrierte Versorgung”) entwickelt.
Mehr erfahrenWir sind immer für Sie da
Unser Krisendienst ist für Sie 24 Stunden täglich erreichbar - auch am Wochenende und an Feiertagen.
Krisenhilfe