Gemeinnützige GmbH des Projektevereins |
![]() |
|
|
|
Integrierte Versorgung — Netzwerk psychische Gesundheit ![]()
Der gGmbH des Projektevereins ist es ein grosses Anliegen, die Versorgung psychisch erkrankter Menschen stetig zu verbessern. Durch die Integrierte Versorgung nach § 140a - d SGB V ergeben sich nun neue Möglichkeiten unser grundsätzliches Anliegen - eine verbesserte ambulante Behandlung psychisch kranker Menschen umzusetzen.
Gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt München und der Arbeiterwohlfahrt Augsburg wurde zu diesem Zweck die Awolysis, Gesellschaft für innovatives Gesundheitsmanagement gegründet. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet die Awolysis seit Anfang 2010 ein innovatives Konzept der integrierten Versorgung, das "Netzwerk für psychische Gesundheit" an. Wesentliche Elemente des Netzwerkes für psychische Gesundheit sind die konsequente Ambulantisierung der Behandlung, durch die Einrichtung ausserstationärer Krisenversorgung, die Etablierung des "Hometreatment"- Konzeptes (Zuhause-Behandlung), sowie einer umfassenden Fallsteuerung durch feste Bezugspersonen zur Koordination aller notwendigen Hilfen. Das Konzept bezieht sich dabei auf die Psychiatrie-Enquete von 1975 und stellt die darin genannten Forderungen nach gemeindenaher, aufsuchender und bedürfnisorientierter Behandlung in den Mittelpunkt. Für die fachärztliche Versorgung kooperiert die Awolysis GmbH dabei mit Brain- Insight einem Netzwerk psychiatrischer Fachpraxen. Das Netzwerk für psychische Gesundheit ist eine echte Alternative zur stationären Behandlung. Es soll den Bedürfnissen der Patient/-innen entsprechend eine verbesserte und schnellere Reintegration gelingen. Aktuell können Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK), der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) und der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) sowie weiterer Betriebskrankenkassen Leistungen aus diesem Netzwerk erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter » www.vincentro-muenchen.de » Infoflyer zum Netzwerk psychische Gesundheit Unsere Kooperationspartner: » Techniker Krankenkasse » KKH Kaufmännische Krankenkasse Gerne können Sie sich auch an unsere Koordinationsstelle in München wenden: Tel: 089/ 44 48 82 80 Geschäftsführung: Stephanie Lerf |
|